IHR KOMPETENTER PARTNER IN ALLEN VERSICHERUNGSSPARTEN

Riesterrente

Wie funktioniert "riestern"?

  • Wer kann eine Riester-Rente in Anspruch nehmen
  • Welche "Geschenke" sind vom Staat möglich?
  • Aktuelle Förderungen
  • wichtige Infos zu Steuern und Zulagen
  • Riester-Check
  • Riester-Beispiele und weitere wichtige Infos
hier klicken
 

Angebotsanforderung bei Grafschmidt

→ Angebotsanforderung

Riester Rentenversicherung bei Dirk Grafschmidt & Team - Versicherungsmakler Berlin

Der Staat fördert Ihre private Altersversorgung

Immer weniger Beitragszahler müssen künftig für immer mehr Rentner aufkommen. Dabei reicht die gesetzliche Rente bereits heute kaum aus.

Das Niveau der gesetzlichen Rente sinkt weiter. Diese zusätzliche Versorgungslücke soll privat geschlossen werden. Damit die finanzielle Belastung für jeden Einzelnen möglichst gering bleibt, beteiligt sich der Staat an Ihren Aufwendungen.

Wer wird bei der Riester Rentenversicherung gefördert?

Jeder, der in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert ist. Nachträglich wurden auch Beamte, Soldaten sowie Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes in den Kreis der Förderberechtigten aufgenommen. Selbstständige hingegen werden nicht gefördert.

Staatliche Förderung der zusätzlichen privaten Altersversorgung
Um stets die volle Zulage zu erhalten, muss eine jährliche Sparleistung Ihres Bruttoeinkommens geleistet werden.

Zusätzlicher Steuervorteil der Riester Rentenversicherung
Durch einen Sonderausgabenabzug können Sie zusätzliche Steuervorteile nutzen. Die Zulagen werden dabei mit der Steuerersparnis verrechnet. Ob Sie diese Vorteile nutzen können, erläutert Ihnen Ihr Ansprechpartner.

Wie erhalte ich bei der Riester-Rente die Förderung?
Mit Ablauf eines jeden Kalenderjahres sind für Ihre private Vorsorge Zulagen zu beantragen. Diese Förderungen werden direkt auf Ihren Vertrag überwiesen.

Wird diese private Rente versteuert?
Da der Staat Ihre Beitragszahlungen durch Zulagen und Sonderausgabenabzug fördert, unterliegen die ausgezahlten Renten in voller Höhe der Einkommenssteuer.

Welche Verträge werden gefördert?
Alle Produkte, die die staatlichen Anforderungen erfüllen und die entsprechende staatliche Zertifizierung erhalten haben.